Bausparkassenverband Wohnumfrage 2025

  • Positiver Trend beim Bausparen setzt sich mit einem Plus bei den Bauspareinlagen fort
  • Trotz schwieriger Rahmenbedingungen konnte bei den Bausparausleihungen das Vorjahresniveau annähernd gehalten werden
  • Wohnstudie: 79 % der Österreicher:innen und 89 % der Familien mit Kindern im Haushalt wollen im Wohneigentum leben

Ergebnis Wohnumfrage 2025

Bausparkassenverband Bausparumfrage 2024

Ergebnis: Bausparumfrage 2024 zum Download

Bausparkassenverband Wohnumfrage 2020

Der Bausparkassenverband Österreich hat in zwei Wellen (Februar/August) eine Umfrage in Auftrag gegeben, die das Meinungsforschungsinstitut Integral an 1000 Personen zwischen 16 und 69 Jahren durchgeführt hat. 

Aus der Bausparkassen Wohnumfrage geht eindeutig hervor, dass die Österreicher mit ihrer Wohnsituation sehr zufrieden sind. Die Zufriedenheit bei den Eigentümern (Haus, Wohnung,…) ist deutlich höher als die Zufriedenheit bei Mietern. 

Die größten Ärgernisse beim Wohnen ergeben sich einerseits durch lärmende Nachbarn (24 Prozent), andererseits durch die anfallenden Kosten wie Miete und Betriebskosten (18 Prozent). 16 Prozent der Befragten gaben als Ärgernis an, zu wenig an Wohnraum zur Verfügung zu haben. 

Jeder Dritte der befragten Personen fühlt sich durch die Wohnkosten belastet, wobei sich die Mieter im Durchschnitt doppelt so stark belastet fühlen wie Eigentümer.

Verzichten möchten die Österreicher am wenigsten auf einen Balkon bzw. auf eine Terrasse (59 Prozent).

Die Umfrage verrät, dass der Großteil der Bevölkerung von Eigentum träumt. Bevorzugt werden Lagen am Land, jedoch in Stadtnähe (38 Prozent) sowie am Stadtrand (26 Prozent). 

Auf die Frage, ob die aktuelle Wohnsituation auch für Pflegebedürftige geeignet sei, befürworteten dies 20 Prozent der befragten Personen. 36 Prozent gaben an, noch kleinere Adaptierungen durchführen zu müssen. 29 Prozent gaben an, noch größere Investitionen durchführen zu müssen, um die Wohnsituation für Pflegebedürftige zu optimieren.

Zusammenfassend ergibt die Wohnumfrage des Bausparkassenverbandes Österreichs folgendes Ergebnis:

• Österreicher sind mit der Wohnsituation sehr zufrieden
• Jeder vierte Österreicher plant Erwerb von Wohneigentum in den kommenden Jahren
• Jeder dritte Österreicher fühlt sich durch Wohnkosten belastet 
• Nur jede fünfte Wohnung aktuell „pflegebedarfsgerecht“

50 % sind sehr mit der aktuellen Wohnsituation zufrieden - 
Eigentümer deutlich mehr als Mieter

Umfrage Bild

Hier finden Sie die Ergebnisse der aktuellen Wohnbau-Umfrage, welche vom Meinungsforschungsinstitut Integral im Auftrag des Bausparkassenverbandes Österreich durchgeführt wurde:

Ergebnis Wohnbauumfrage Welle 1 + 2 - zum Download